Select your language

211217-LSN-Headergrafik-Website-Labor.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Forschung.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Kunst.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Musik.jpg
211217-LSN-Headergrafik-Website-deutsch-Technologie.jpg
previous arrow
next arrow
Diversity Lectures
Structural Racism in Science


Lecture and Discussion
Nursemin Sönmez
06.05.2022, 10.00-12.00
online
Image

 

Rassismus ist fest in unserer Gesellschaft und in unserem Alltag verankert.

Rassismus wirkt bis heute auch dort, wo man ihn vielleicht am wenigsten vermutet: in Wissenschaft und Forschung.

Der Vortrag verdeutlicht die Ursachen und Erscheinungsformen von individuellem, institutionellem und strukturellem Rassismus im Lebensalltag und am Arbeitsplatz, insbesondere in Einrichtungen der Bildung und Forschung. Er fokussiert insbesondere den akademischen Rassismus in Wissenschaft und Forschung. Der Vortrag zeigt aber auch auf, welche Möglichkeiten wir als Gemeinschaft, als Individuen und als Forschungseinrichtung haben, um Rassismus in seinen verschiedenen Formen zu begegnen.

Die Referentin Nursemin Sönmez ist systemische Organisationsberaterin und Diversity-Trainerin. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, politischen Stiftungen und Bildungseinrichtungen. Ihr Vortrag ist als Impuls gedacht für einen stärkeren Austausch und eine strukturelle Umsetzung eines diskriminierungsfreien Umfelds in unseren Forschungseinrichtungen.

Die Veranstaltung findet zweisprachig (deutsch und englisch) statt.

Registrierung:
Deutsch: https://www.ufz.de/index.php?de=48624
Englisch: https://www.ufz.de/index.php?en=48624

 

Unsere Webseite verwendet Cookies. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.