Arbeitgeber, die Spitzenkräfte rekrutieren und langfristig halten wollen, müssen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten. Besonders Doppelkarrierepaare mit hochqualifizierten, gleichberechtigten Partnern suchen sich jene Arbeitgeber, die sie in dieser Hinsicht am besten unterstützen können. Die berufliche Perspektive des Partners und die familiären Entwicklungsmöglichkeiten sind entscheidende Faktoren der Work-Life-Balance.
Das Dual Career Netzwerk Mitteldeutschland bietet im Sinne einer inklusiven und familiengerechten Personalentwicklung Doppelkarrierepaaren eine individuelle Beratung an, um den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und Ihnen bei der Integration zu unterstützen.
Grafik: DCNM
Unsere Mitglieder
- Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
- Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
- DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
- Deutscher Wetterdienst – DWD
- Duale Hochschule Sachsen | Staatliche Studienakademie Leipzig
- Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie - IZI
- Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)
- HHL Leipzig Graduate School of Management
- Hochschule Anhalt
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - HTWK Leipzig
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- Hochschule Merseburg
- Lancaster University Leipzig
- Leibniz-Institut für Agrarentwicklungen in Transformationsökonomien (IAMO)
- Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
- Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow e. V.
- Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
- Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
- Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
- Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V.
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie
- Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
- Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
- Stadt Leipzig
- Universität Leipzig
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihr Kontakt
Sandra Sancelean
dcnm [ät] lsn.de